Tessenow

Tessenow
Tẹssenow
 
[-noː], Heinrich, Architekt, * Rostock 7. 4. 1876, ✝ Berlin 1. 11. 1950; ab 1902 Lehrtätigkeit, u. a. in Wien 1913-19, in Dresden ab 1920, in Berlin-Charlottenburg ab 1926. Tessenow bemühte sich um eine Reform der Mittelstands- und Arbeiterwohnung. Ab 1910 war er für die Gartenstadt Hellerau (heute zu Dresden) tätig. Er errichtete dort Reihenhäuser sowie die Bildungsanstalt Jaques-Dalcroze mit dem Festspielhaus (1910-12). 1931 gestaltete er den Innenraum in K. F. Schinkels Neuer Wache in Berlin zu einem Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Tessenow entwarf auch Möbel. Seine Arbeiten sind der Tradition verbunden und von größter Schlichtheit. Als Lehrer war er von weit reichendem Einfluss.
 
Schriften: Der Wohnhausbau (1909); Hausbau und dergleichen (1916); Handwerk und Kleinstadt (1919).
 
 
G. Wangerin u. G. Weiss: H. T. (1976);
 M. De Michelis: H. T. 1876-1950. Das architekton. Gesamtwerk (a. d. Ital., 1991);
 
Architekten - H. T., bearb. v. U. Stark (21995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tessenow — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tessenow — Infobox Ort in Deutschland Wappen = Wappen Tessenow.png lat deg = 53 | lat min = 21 lon deg = 11 | lon min = 54 Lageplan = Tessenow PCH.png Lageplanbeschreibung = Bundesland = Mecklenburg Vorpommern Landkreis = Parchim Amt = Eldenburg Lübz Höhe …   Wikipedia

  • Tessenow — Original name in latin Tessenow Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 53.35311 latitude 11.89459 altitude 84 Population 0 Date 2011 07 21 …   Cities with a population over 1000 database

  • Tessenow (Begriffsklärung) — Tessenow steht für Tessenow, Gemeinde im Landkreis Ludwigslust Parchim einen Ortsteil der Gemeinde Schorssow im Landkreis Rostock Tessenow ist der Name von Heinrich Tessenow (1876–1950), deutscher Architekt Siehe auch Tessnow …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Tessenow — (* 7. April 1876 in Rostock; † 1. November 1950 in Berlin) war ein deutscher Architekt und Hochschullehrer. Tessenow zählt zu den wichtigsten Vertretern der deutschen Reformarchitektur …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Tessenow — (April 7, 1876 ndash; November 1, 1950) was a German architect, professor, and urban planner active in the Weimar era. BiographyTessenow was born in Rostock, Mecklenburg Schwerin. His father was a carpenter, and he studied as an apprentice before …   Wikipedia

  • Heinrich Tessenow — Información personal Nacimiento 7 de abril de 1876 …   Wikipedia Español

  • Heinrich-Tessenow-Medaille — Médaille Heinrich Tessenow La médaille d or Heinrich Tessenow (Heinrich Tessenow Medaille) est un prix d architecture annuel créé en 1963 en mémoire de Heinrich Tessenow par Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. à Hambourg, sur proposition de la… …   Wikipédia en Français

  • Médaille Heinrich Tessenow — La médaille d or Heinrich Tessenow (Heinrich Tessenow Medaille) est un prix d architecture annuel créé en 1963 en mémoire de Heinrich Tessenow par Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. à Hambourg, sur proposition de la Heinrich Tessenow Gesellschaft e.V …   Wikipédia en Français

  • Médaille d’Or Heinrich Tessenow — Médaille Heinrich Tessenow La médaille d or Heinrich Tessenow (Heinrich Tessenow Medaille) est un prix d architecture annuel créé en 1963 en mémoire de Heinrich Tessenow par Alfred Toepfer Stiftung F.V.S. à Hambourg, sur proposition de la… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”